In diesem Workshop tauchen wir in die Grundlagen der Fotografie ein. Dabei erarbeiten wir die technischen Grundlagen der Kamera und setzen das Gelernte nach dem Prinzip learning by doing unmittelbar in praktischen Übungen um. Außerdem wollen wir unseren Blick für spannende Bilder schärfen und gemeinsam entdecken, wie wir mit dem Einsatz von Licht, Schatten, Inszenierung und Bildkomposition unsere Fotos zum Leben erwecken können.
Im Sinne der Inspiration lernen wir auch bedeutende Fotografien und Persönlichkeiten der Fotografie-Geschichte und Gegenwart kennen und beschäftigen uns mit einigen Genres und Stilen.
Eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) ist für die Teilnahme von großem Vorteil, da DSLRs ein besonders intensives Lernerlebnis ermöglichen, das sich auf alle Kameratypen übertragen lässt. Wenn Ihr keine eigene habt, könntet ihr Euch für die Kursdauer eine von Freund:innen oder Verwandten ausleihen. Das ist aber keine Voraussetzung für den Kurs; eine Teilnahme ist mit jedem Kameratyp oder auch einfache mit der Handykamera möglich.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier auf neue Perspektiven und Lust am Ausprobieren!
Dieser Kurs richtet sich an Fotografie-Anfänger:innen und diejenigen, die es werden wollen.
Maximal 10 Personen
Leitung:
Chalid Ahyoud
Termine:
7., 8. und 9. November, jeweils 12-18h
Ort:
Wenige Gehminuten vom Hauptgebäude der Uni Köln
(der genaue Ort wird noch mitgeteilt)
Für diesen Kurs sind keine Anmeldungen mehr möglich.
In Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde