In diesem Kurs widmen wir uns der Erarbeitung von Dialogszenen und vertiefen dabei die Grundlagen der Theaterarbeit. Du wirst in die Rollenarbeit eintauchen, deine Stimm- und Körperarbeit verbessern und lernen, wie Aktion und Reaktion auf der Bühne lebendig werden. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine schauspielerischen Fähigkeiten zu entfalten und gemeinsam mit anderen kreativ zu arbeiten.
Da wir auf eine Präsentation hinarbeiten, ist eine regelmäßige Teilnahme unbedingt erforderlich.
Termine:
28. April und 5. Mai, jeweils 17-19h:
Erste Treffen Alle
12.Mai, 26. Mai, 02. Juni, 14. Juni, 16.Juni, jeweils 17-19h:
Einzelne Dialogproben je 60 Minuten nach Absprache
23. und 30. Juni, jeweils 17-19h:
Vorbereitung der Präsentation für Alle
5. Juli, Uhrzeit tba:
Präsentation
Ort:
TanzFaktur
Anmeldung:
Per Mail an b_frederike@web.de
Leitung: Frederike Bohr
Frederike Bohr ist Schauspielerin und Regisseurin. Neben Ensemblearbeit an diversen Stadttheatern ist sie in TV und Film zu sehen und realisiert eigene Produktionen und Performances in der Freien Szene. Zuletzt wurde ihre Inszenierung GOLDZOMBIES für den Kurt-Hackenberg-Preis 2023 nominiert. Lehraufträge in Theater- und Performance-Didaktik seit 2005, u.a. Institut für Tanz und Bewegungskultur / Deutsche Sporthochschule Köln, studiobühneköln / Universität zu Köln, Museum Ludwig Köln.