Doppelworkshop mit dem Thema „Ein kurzes Duell“
Erster Teil: Kamera und Regie
Dieser Workshop ist für alle gedacht, die wissen wollen, wie man spannende Bilder dreht, wie eine professionelle 16mm Filmkamera funktioniert und was man beachten muss, wenn man mit Darsteller:innen eine Filmszene erarbeitet. Am Beispiel mehrerer absurder Situationsszenen werden Kameratechnik, Licht und Regie erklärt und dann ausprobiert. Die genauere Handlungsbeschreibung über ein burleskes Duell zwischen den Hauptfiguren wird bis zum Beginn des Workshops an alle Interessierte verschickt.
Termine:
5. Mai, 17h: Erstes Treffen
6. und 7. Mai, 15h: Dreharbeiten
Ort: Godesbergerstraße 10 in 50968 Köln
Anmeldung beim Infoabend oder per Mai an kf@grafik-film.de
Zweiter Teil: Schnitt
Das gedrehte Rohmaterial des Films wird, wenn es entwickelt ist, am 16mm-Schneidetisch geschnitten. Die Besonderheit der 16mm-Technik kann auch hier erfahren werden: Der Ton wird dazu auf 16mm-Magnetton (Cord-band) übertragen und mit dem Bildmaterial synchronisiert. Ein zusätzlicher Schnitt auf dem Computer kann nach Bedarf anschließend geschehen, wie es im Profibereich üblich ist.
Termine:
2., 3. und 4. Juni, 18h-20h
Ort: Godesbergerstraße 10 in 50968 Köln
Anmeldung beim Infoabend oder per Mai an kf@grafik-film.de
Leitung: KF Baumgärtel