Szenische Arbeit / Rollenarbeit

Die “Szenische Arbeit / Rollenarbeit“ ist ein prozessorientierter Kurs, der einen Einblick in die professionelle Theaterarbeit geben soll. Auf spielerische Art und Weise lernen wir, uns auf neue, ungewohnte Situationen einzulassen, erproben szenische Situationen und lernen das Zusammenspiel mit der:m Partner:in.

Der Kurs verfolgt das Ziel, Anleitungen zur praktischen Figurenfindung anhand eines vorgegebenen Textes zu vermitteln. 

Mit Texten von zeitgenössischen Autor:innen werden wir in zwei Wochenendblöcken die Arbeit an der Rolle, am Text und am Stück erproben. Die Szenen werden unter einem dramaturgischen Bogen zusammengesetzt, so dass eine Performance entsteht, die am Ende des Kurses intern präsentiert wird.

Termine:
Auswahltreffen (1 Stunde) und verbindliche Anmeldung am 9. Mai um 18h per Zoom.
Der Zugangslink wird im Vorfeld verschickt.
Bei mehr als 6 Anmeldungen muss eine Auswahl getroffen werden.
Nach dem Auswahltreffen werden die Texte verteilt.

Zwei Wochenendblöcke:
3. und 4. Juni, 12-18h
10. und 11. Juni, 12-18h
Ort wird noch bekannt gegeben.

Anwesenheit an allen Terminen erforderlich.
Die ausgeteilten Texte müssen absolut textsicher gelernt sein.
Maximal 6 Teilnehmer:innen

Alle weiteren Informationen am Infoabend.
Voranmeldung beim Infoabend oder per Mail an s-f@uni-koeln.de
Verbindliche Anmeldung beim Auswahltreffen.

Leitung: Dorothea Förtsch