SAVE THE PLANET – KILL YOURSELF

Keine Tiere essen, nicht fliegen, kein Auto fahren – Greta, Letzte Generation, Extinction Rebellion. Reicht das, um die Welt zu retten? Die Menschheit an sich ist doch das Problem. Folglich bleibt als einzig konsequente Lösung: Die Menschheit sollte sich hier und jetzt abschaffen. Das ist das einzig effektive Mittel – jedenfalls, wenn es nach dem Konzept des Antinatalismus geht.

SAVE THE PLANET — KILL YOURSELF beschäftigt sich mit der Entwicklung künstlerisch provokativer Interventionen, performativer Bühnensituationen sowie satirischer Guerilla-Aktionen und transformiert die provokative Philosophieströmung – so ernst wie nötig und so ironisch wie möglich – inhaltlich wie ästhetisch. Das ständige Ausloten und der Grenzgang sind bestimmende Themen dieses Seminars. Im Workshop  arbeiten wir mit Techni­ken der performativen Stückentwick­lung. Es werden Wege der Material­findung aufgezeigt, mit deren Hilfe darstellerische und performative Vorgänge entwickelt werden können. Dabei entsteht eine kleine Performance. 

Termine:
Auswahltreffen (ca. 1 Stunde) und verbindliche Anmeldung am 13. Dezember um 18h via Zoom.
Der Zugangslink wird im Vorfeld verschickt.
Bei mehr als 6 Anmeldungen muss eine Auswahl getroffen werden.
Nach dem Auswahltreffen werden die Texte verteilt.

Zwei Wochenendblöcke:
13. und 14. Januar, 11-17h
27. und 28. Januar, 11-17h
Ort wird noch bekannt gegeben.

Anwesenheit an allen Terminen erforderlich.
Voranmeldung beim Infoabend oder per Mail an s-f@uni-koeln.de
Verbindliche Anmeldung beim Auswahltreffen.
Maximal 6 Teilnehmer:innen

Leitung: Daniel Schüßler