IM•PULS erkundet tänzerisch eine grundlegende Prozessqualität des Lebens – ein zyklisches Ge- schehen, getragen von einem stetigen, beinahe tauben Puls und fluktuierenden, lebendigen Impulsen. Die Performance entfaltet sich als Bewegung durch innere und äußere Zustände: Sie erzählt von der Erfahrung der Trennung – von uns selbst, voneinander und der Natur. Ausgangspunkt ist eine gesellschaftliche Starre, geprägt von Individualisierung und Ohnmacht, wodurch der Wunsch nach Rebellion und Veränderung wächst.
Zwischen Isolation und dem Funktionieren in einer mechanisierten Gesellschaft entsteht eine existentielle Spannung, die ins Spüren führt. Im solidarischen Erkennen des Gegenübers beginnt ein neues Miteinander, woraus eine emotionale Wucht und Momente tiefer Verbindung entstehen. Einige verweilen in dieser Bewegung, andere sinken tiefer – in Stille, Erschöpfung, Hingabe. Doch auch hier liegt ein Zauber. Aus der Tiefe wachsen neue Lebendigkeit, Ausrichtung und Zuversicht. Für einen Moment fließt alles – kohärent, pulsierend, hell. Eine getanzte Erzählung der stetigen Veränderung.
CREA•TURA ist eine selbstorganisierte, feministische FLINTA-Tanzgruppe. Ihre Praxis verbindet Tanz und Bewegung mit politischer und poetischer Ausdruckskraft. Im Zentrum steht die Frage, wie Körper Erinnerungen speichern, Geschichten erzählen und durch Bewegung Räume für gelebte Selbstermächtigung und kollektive Gestaltung eröffnen.
Premiere:
Fr, 21. November 2025, 20:00
Sa, 22. November 2025, 20:00
So, 23. November 2025, 18:00
Gefördert durch die Universität zu Köln
von und mit:
Ellen Fröhlich,
Pia Groothuisen,
Selina Kappes,
Lotta Loos,
Lena Holzknecht,
Miriam Schönwald