eine Koproduktion von Mira Rosa Plikat & Collaborators und studiobühneköln
im Auftrag von “west off 2022 – Theaternetzwerk Rheinland”

Termine:
2. März, 20h TICKETINFO
3. März, 20h TICKETINFO
4. März, 20h TICKETINFO
5. März, 18h TICKETINFO
Die Vorstellungen finden im Freien Werkstatt Theater statt.
Choreographie: Mira Rosa Plikat
Co-Choreographie und Tanz: Ken Konishi, Kilian Löderbusch, Mira Rosa Plikat
Coaching: Breno Caetano
Research: Darya Myasnikova
Training: Leon Borgens
Mentoring: Saskia Rudat
In “NACHTTARIF” begegnen sich drei Personen und verirren sich in einem undurchsichtigen Dreiergespann. Es ist unklar, ob sie sich kennen, oder ob sie nur zufällig nebeneinander stehen. Sicher ist, dass sie sich gegenseitig beobachten, misstrauen, provozieren. Aber sich auch gegenseitig anziehen, näher kommen, sich belustigen und verbünden. Eine gemeinsame Laune oder eine Situation zwischen Fremden, die zu eskalieren droht?
Es entsteht der Anschein einer nächtlichen Szene an einem öffentlichen Ort, an dem sich die Verhältnisse zu einander scheinbar wahllos ändern können. Alltägliche zwischenmenschliche Situationen werden in Absurdität getrieben. Ob sie tatsächlich passieren oder nur in den Köpfen der jeweiligen Anwesenden stattfinden, bleibt bis zum Ende unklar. Paranoia oder Realität?
Gefördert durch das Stipendienprogramm “Auf geht’s!” des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und das Quartier am Hafen.
„west off 2022 – Theaternetzwerk Rheinland“ wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln