CAMPING PARAÍSO**

Über das Sterben Leben
eine Koproduktion von ANALOG und studiobühneköln

AUSGEZEICHNET MIT DEM KÖLNER THEATERPREIS 2022!

Termine:
7. April, 20h TICKETINFO
8. April, 20h TICKETINFO
9. April, 18h TICKETINFO

Die Vorstellungen finden im ORANGERIE Theater im Volksgarten statt.

von und mit: Dorothea Förtsch, Lara Pietjou und Ingmar Skrinjar
Regie: Daniel Schüßler
Kamera: Thomas Vella
Kostüme und Ausstattung: Eva Sauermann
Komposition: Ben Lauber
Text: Dirk Roß und Ensemble
Produktionsleitung und Assistenz: Hanna Held und Sophie Roßfeld
Ton: Michael Vella
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

„Am 30. Mai ist der Weltuntergang“ – in den fünfziger Jahren war das der Titel eines Nummer-eins-Hits. Für den Essener Comedyautor Dirk Roß war am 30. Mai 2020 tatsächlich Weltuntergang. Zumindest fast: Damals war er auf dem Motorroller unterwegs, ein SUV nahm ihm die Vorfahrt. Es folgten Wochen und Monate im Koma, Kampf um Leben und Tod.

ANALOG begleitet Dirk Roß durch den Parcours seines Überlebenskampfes, spürt dem Prozess des Schwebens zwischen Leben und Tod und dem Verharren in Zwischenwelten nach. Das Ensemble hat aus den in Interviews entstandenen Texten szenische, choreographische und musikalische Unruhe- und Zwischenwelt-Arrangements entworfen und zu einer abstrakten Performance-Ebene verdichtet.

Gefördert durch das Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW, das Kulturamt der Stadt Köln, die RheinEnergieStiftung Kultur und den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien