eine Koproduktion von DIPHTHONG und studiobühneköln

Termin:
1. Dezember, 20h
Die Vorstellung findet im COMEDIA Theater statt!
Ticketreservierung unter comedia-koeln.de
Physical Introduction am 01.12.2022 um 19h,
nur mit Voranmeldung per Email: info@diphthong.art
Konzept/Idee: Nikos Konstantakis
Regie: DIPHTHONG (Nikos Konstantakis & Stephanie Felber)
Performance: Mel Bialas, Daniela Kaschinski, Marianne Kreuzig, Maria Mercedes Flores, Robert Schmitz, Karoline Strys und Maria Tatter
Text/Tonaufnahme: Susanne Grau, Alexandra Lech, Sotiria Loucopoulos, Philipp Spiegel, Lina Spieth, Markus Tomczyk, die PerformerInnen und anonym Interviewte
Bühnenbild/Kostüm: Eleonora Pedretti
Make up: Angi Delrey
Licht: Tommy Vella
“Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein:
sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.”
Johann Wolfgang von Goethe
Über das Thema HIV / AIDS glauben die meisten Menschen heutzutage alles zu wissen und Diskriminierung scheint den meisten nur noch ein Randphänomen unserer Gesellschaft zu sein. Im Rahmen der Performance ΣΤΙΓΜΑ1 nehmen die Darsteller:innen das Publikum mit auf eine Reise durch den Alltag von Menschen mit HIV / AIDS, thematisieren offensichtliche, aber auch versteckte Formen von Diskriminierung und deren negative Folgen für die Lebensführung der Betroffenen. ΣΤΙΓΜΑ1 erzählt durch Bewegungen und eigens erarbeitete Texte persönliche Geschichten. Hilf uns, Toleranz in Anerkennung zu wandeln.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und die Aktion Mensch.
Mit der freundlichen Unterstützung des AIDS-Hilfe NRW e.V. und des MVZ Innere Medizin Köln und der Birken Apotheke.