Theaternetzwerk Rheinland
Auf in den Kampf! Die Welt ist im Wandel. Ständig, stetig, unvorhersehbar. Junge Künstler:innen aus der Region stellen sich in der zwölften Ausgabe von „west off“ problematischen Erbschaften. Sie nehmen den Kampf auf mit den Geistern der Vergangenheit, um endlich nach vorne zu schauen.
Die drei für west off entwickelten Produktionen werden gemeinsam präsentiert von den Partnerhäusern Theater im Ballsaal Bonn, studiobühneköln und FFT Düsseldorf. Anna Stegherr, Kathrin Spaniol und Bianca Mendonca stehen den jungen Künstler*innen als Mentorinnen zur Seite.
Die Vorstellungen finden in der TanzFaktur statt!
1. März, 20h
Happy Ever After.
und wenn sie nicht gestorben sind…
eine Koproduktion von Carolin Pfänder und theaterimballsaal Bonn
TICKETINFO
3. März, 20h
Die letzte Messe
Ein Gottesdienst für die schließende Kirche
eine Koproduktion von fachliche;Unarten und studiobühneköln
TICKETINFO
5. März, 20h
Niemandes Boden
O chão de ninguém
eine Koproduktion von Gabriel Carneiro und FFT Düsseldorf
TICKETINFO
Alle Informationen zu den Produktionen auf www.west-off.de
west off 2021 — Theaternetzwerk Rheinland wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln